Anna Wilhelm's profile

Praktische Bachelorarbeit

Praktische Bachelorarbeit
Bei meiner praktischen Bachelorarbeit handelte es sich um ein Realprojekt – Corporate Design und Verpackungsdesign des Weingutes und Heurigen Studeny in Sooß (Niederösterreich)
Mein Projekt beinhaltete folgenden Umfang: Logo, Weinetiketten, Weinkartonagen, Geschäftspapiere wie Briefpapier, Kuvert, Visitenkarten, Heurigenkalender, Getränkekarten, Imagebroschüre und eine Website.


Mein Konzept handelt von der Sooßer Geschichte, denn nach Angaben verschiedener Historiker ist Sooß eine uralte Ansiedelung und soll bereits zur Römerzeit bestanden haben. Die Lage an drei Wasserquellen war wohl ausschlaggebend für den Aufbau der damaligen Stadt und namengebend für unseren Weinort. Aus der lateinischen Bezeichnung "sassa as tres fontes", Siedlung an den drei Brunnen, wurde im Laufe der Jahrhunderte "Sooß".
Der römische Kaiser Probus schätzte die warmen Schwefelquellen der benachbarten Stadt Baden sehr und erkannte, dass unser Klima ideale Bedingungen für den Weinbau stellte.

Die Verbindung zwischen dem damaligen Römerreich und dem heutigen Sooß ist auch heute noch allgegenwärtig und daher wollte ich dieses Thema zu meinem Konzept machen. Nach langen Recherchen habe ich im Rollettmuseum Baden römische Artefakte gefunden, die in Sooß und Baden gefunden worden sind. Diese wurden von mir fotografiert und im Anschluss illustriert.

Um mein Konzept noch zu festigen bekamen die Weinetiketten ein römisches Ziffernsystem. Insgesamt bietet der Heurigen 19 Weine an – davon neun Weißweine und zehn Rotweine (Weißweine I-IX, Rotweine I-X) 
Leichte und preisgünstigere Weine bekommen eine dezente Schriftart und kräftigere, teuere Weine eine dementsprechend ausgefallene und kräftigere Schriftart. Somit entsteht eine Hierarchie und die Weinetiketten unterscheiden sich in ihrem Aussehen sehr voneinander. 
Praktische Bachelorarbeit
Published:

Praktische Bachelorarbeit

Published: