martin mittermair's profile

Dokumentation 100 Jahre Ortsfeuerwehr Röns

Dokumentation 100 Jahre Ortsfeuerwehr Röns
 
 
Anlässlich des 100 - jährigen Jubiläums der Ortsfeuerwehr Röns wurde diesen Sommer (August 2014) ein großes Fest in Röns veranstaltet. Ich hatte die Möglichkeit aus erster Reihe diesen Event zu begleiten. Für Rönser Verhältnissse schon eher ein Mega - Event.
 
 
 
 
Bereits Monate vorher wurde mit den Vorbereitungen begonnen. Werbe Flyer, Plakate, etc. wurden gedruckt und bereits unters Folk gebracht. Weiteres wurde über facebook.com ein eigener Blog errichtet. 
Einladungen wurden versendet. 
Wohin mit den Besucher Autos?
 
Das Gelände muss vermessen werden. Ein 800 Mann Zelt benötigt seinen Platz.
 
Edi Muther
 
Dominik übernimmt die Bauleitung und hat damit jede Menge zu tun.
Barwart Alfred (Freddy)
Sponsoren werden gesucht und gelistet.
Warten auf Papa!
Bolter Reinhard.
 
__________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________
Das Kennedi Team veranstaltet für die Jugendlichen einen Cocktail Workshop. Alkoholfreie Cocktails sollen beim Jungfeuerwehr Clubbing von den Jugendlichen an der Bar ausgegeben werden.
__________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________
Mannschaftsfotos für Zeitungen und die Werbung müssen erstellt werden.
__________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________
 
Werbetrommel Aktion
Bei der Akion "der cold water challenge" rührten wir noch einmal die Werbetrommel für die am Freitag Abend eingeschobene "Pumpenparty". Dieser nachträglich beschlossene Termin soll Geld einbringen zum Kauf einer neuen Pumpe.
http://youtu.be/jf1EA6xCr7I
 
__________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________
Bevor das Zelt kommen konnte musste der Platz dafür geebnet werden. An nur zwei Tagen wurde das bewerkstelligt. 
Spiegelung im Heckfenster eines Autos.
 
Raggl Albin (Albi)
Rauter Heinz (Heinz)
und dann war´s plötzlich eben (fast eben)
__________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________
 
Der Zeltbau beginnt
Muther Erwin, Barwart Simon
 
Klaus Tschabrun
Firstfeier
Hugo
Muther Heidi
 
Bolter Helmut
Christian Fresser
Bier gibt´s während der Arbeit kein´s!
Muther Mathias
 
Ammann Tobias
Zaungäste
... mit Paul
Und dann war´s plötzlich fertig aufgestellt. So mit kann man nun mit dem Innenausbau beginnen. 
(!!!)
Muther Josef, Muther Eduard (Edi)
Rauter Stefan
Damit die Moral nicht leiden musste wurde freilich deftig aufgetischt. 
Die Weinlaube entsteht langsam.
Gohm Christoph und Barwart Bianca bei letzte Vorbereitungen
Ehrenberger´s
__________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________
Samstag
Endlich das Fest kann beginnen!
Manuel Barwart
Muther Sandra
Kdt. Barwart Martin eröffnet feierlich den Samstag Nachmittag für die Senioren und allen anderen jung-gebliebenen. 
Bürgermeister Gohm Anton
Jungfeuerwehr Clubbing mit leckeren alkoholfreien Drinks und Coktails.
Barwart Freddy, Barwart Manuel, Bolter Reinhard, Ammann Wolfgang;
Schluckinsel - Trio: Fresser Christian, Barwart Bianca und Barwart Florian
 
Kassier Tschabrun Klaus. Hier wird knallhart kalkuliert!
Muther Heidi
Service Team
Muther Edi, Tschabrun Klaus, Barwarat Martin und Muther Erwin
Die Weinlaube bekommt erste Gäste
Das Kennidi Bar Team
Die "Saubartln" aus Salzburg spielen auf und sorgen für mächtig Stimmung
 
Ettenstätter (D) Feuerwehrler fühlen sich sofort wohl!
Bar - Besucherinnen. 
Das Bar Zelt ist am Samstag zum brechen voll. 
DJ Young in the house
Bolter Alfred
 
Christoph sorgt für Nachschub.
__________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________2. Fest -Tag 
Sonntag
Schrall Bianca mit Lea.
__________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________
Abordung der Rönser Feuerwehr für den Umzug.
Bolter Helmut bringt Bier unters Volk.
Täfileträger Bolter Raphael
Täfileträger Benedikt Ammann
Täfileträger Wrann Felix
 
Festführer Wrann Hannes mit Sohn.
Ammann Elisabeth begleitet die Rönser Feuerwehr.
Der Umzug beginnt.
v.l.n.r.: Ammann Johann (Hansi), Gohm Hermann, Muther Heidi, Martin Reinold (verdeckt), Gassner Elmar (Schweter), Vonbrüll Mangbert, Barwart Freddy, Erne Hugo, Muther Eduard, Kd. Stv.Ammann Wolfgang
Muther Emilia mit Ammann Elisabeth
Das Rechenzentrum des Festes.
Fahneneinzug der Rönser Feuerwehr mit Muther Josef
Geschwister
Dokumentation 100 Jahre Ortsfeuerwehr Röns
Published:

Dokumentation 100 Jahre Ortsfeuerwehr Röns

Dokumentation der 100 Jahr Feier der Ortsfeuerwehr Röns.

Published:

Creative Fields